Unser breit gefächertes Repertoire eignet sich perfekt für die musikalische Begleitung von Hochzeiten. Daher haben wir es weiterhin in diese Richtung optimiert. Damit ihr seht wie wichtig gute Musik auf eurer Hochzeit ist und was Unplugged so einzigartig macht, haben wir hier einen Tagesablauf zusammengestellt wie er auch auf eurer Hochzeit sein könnte:
13.00 Uhr: Die Trauung.
Der mit Sicherheit emotionalste Moment des Tages. Die Zeremonie begleiten wir musikalisch mit eurem ganz persönlichen Soundtrack. Im Vorfeld habt ihr euch die Lieder gewünscht, mit denen Ihr wichtige Momente eures gemeinsamen Lebens verbindet. Wir haben diese speziell für euch erlernt und an der Trauung hört ihr sie wie ihr sie noch nie zuvor gehört habt. Zwei Gitarren, zwei Stimmen – ehrlich, nah, persönlich.
13.30 Uhr: Der Sektempfang.
Nach der Trauung folgen euch die Gäste zur Begrüßung nach draußen. Beim Empfang greifen wir die musikalische Stimmung der Trauung auf und begleiten auch hier mit unserem akustischem Rock/Pop Programm. Dezent und angemessen, aber dennoch ein Hingucker.
14.30 Uhr: Pause.
Während ihr euch und euren Gästen eine kleine Verschnaufpause gönnt (der Tag wird schließlich noch lang genug werden) bereiten wir in der Location alles für den Abend vor.
16.00 Uhr: Ankommen in der Location.
Sekt und Snacks stehen bereit. Während ihr und eure Gäste bei der Location ankommt, empfangen wir euch schon mit Musik. Je nach Örtlichkeit unverstärkt oder mit einer kleinen Anlage. Zum Lockern der Stimmung gibt es Rock/Pop Covers in unserem eigenen Stil. Man kennt die Songs, dennoch hören sie sich plötzlich ganz anders an und der ein oder andere Gast würde am liebsten schon lostanzen.
18.00 Uhr: Das Abendessen.
Alle Gäste sind begrüßt und die Stimmung ist entspannt. Langsam macht sich Hunger breit und es geht zum Abendessen nach drinnen. Sämtliches Equipment ist bereits aufgebaut und gerichtet und wir können ohne Verzögerung direkt loslegen. Während sich eure Liebsten angeregt unterhalten und das hervorragende Essen genießen schaffen wir eine gemütliche Atmosphäre und begleiten das Dinner mit Saxophon, Gitarre und Klavier. Die Musik ist dezent und unaufdringlich. Dennoch liegt die unverwechselbare Stimmung einer Liveband in der Luft. Wer gerade keinen Gesprächspartner hat, kann der Band zuhören – wer sich lieber unterhalten möchte, kann dies entspannt tun und muss nicht schreien.
19.30 Uhr: Die Reden.
Aufgeregt erhebt ihr euch um ein paar Worte an die Gäste zu richten. Hört mich jeder? Gibt es Mikrofone? Funktioniert die Technik? Um diese Fragen braucht ihr euch nicht zu kümmern. Von uns erhaltet ihr zwei Funkmikrofone, mit denen ihr euch im ganzen Raum frei bewegen und auf eure Rede konzentrieren könnt. Den Rest erledigen wir.
19.40 Uhr: Das Dessert.
Die Bäuche sind gut gefüllt und die Stimmung lockert sich. Unser Programm greift dies auf und wir spielen aus unserem Rock/Pop Repertoire. Viele aktuelle Hits, aber auch einige Klassiker. Die Stimmung steigt und die ersten bekommen Lust zu tanzen.
21 Uhr: Auftritt der Trauzeugen.
Die Trauzeugen haben ein kleines Spiel und ein Video vorbereitet. Wir sind Ansprechpartner für die Technik. Die Funkmikrofone leisten wieder einen guten Dienst und auch den Laptop, der leider beim Beamer am anderen Ende des Raumes steht, schließen wir ohne Probleme an unsere Anlage an. Bester Sound für ein liebevoll gestaltetes Video.
22.30 Uhr: Der Hochzeitstanz.
Der letzte Punkt auf eurer ToDo-Liste für heute. Der Hochzeitstanz naht. Wir machen eine kurze Durchsage und bitten alle Gäste sich um die Tanzfläche zu versammeln. Ist das Personal der Location auf Zack dunkeln sie den Raum etwas ab, ansonsten sprechen wir sie darauf an. Ihr wolltet nicht über die volle Länge des Liedes tanzen, daher haben wir dies im Vorfeld auf ca. anderthalb Minuten gekürzt.
Ihr tanzt. Die letzten Akkorde klingen aus. Danach ein Beat, den jeder kennt: „Happy“ von Pharell Williams. Die Gäste stürmen auf die Tanzfläche, wir schalten unsere Lichtanlage in den Partymodus und der Raum bebt.
Die Musikauswahl bleibt spontan. Aktuellen Charthits folgen Abba, Rockklassiker aus den 70ern oder das beste der 90er. Jeder Gast wird involviert und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Übergänge sind natürlich, fließend und es wird getanzt bis in die frühen Morgenstunden.
Selbstverständlich ist dies kein fester Plan, aber ein gutes Beispiel dafür wie eure Feier ablaufen könnte.
Für einen reibungslosen Ablauf gibt es leider keine zweite Chance, daher könnt ihr zu 100% auf unsere Erfahrung und Flexibilität vertrauen. Wir kennen die Abläufe, wissen was wir tun und merken was ihr und eure Gäste benötigt – manchmal schon bevor ihr es selbst wisst. Die Stimmung steht und fällt mit der Musik. Diesen Punkt machen wir zum Selbstläufer, damit euer Tag genau so wird, wie ihr ihn euch vorstellt.